Amt für Stadtteilarbeit  
Bild zur Veranstaltung
© Kulturpunkt Bruck
Aktionsprogramm Nachhaltigkeit

Bienen und ihre wilden Verwandten


Samstag

01. Juli

10:00 - 12:30 Uhr
von 7 bis 12 Jahren
 

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe

Titel Datum/Uhrzeit
Imkerschulung 05.04. / 16:00
Imkerschulung 12.04. / 16:00
Offenes Garteln 13.04. / 15:00-19:00
Klimaschutz in Erlangen – eine Spurensuche in Geschichte und Gegenwart 15.04. / 14:00-16:00
Imkerschulung 19.04. / 16:00
Weitere Veranstaltungen anzeigen
Offenes Garteln 20.04. / 15:00-19:00
Imkerschulung 26.04. / 16:00
Offenes Garteln 27.04. / 15:00-19:00
Workshop Ackerstart: Pflanzbeginn 27.04. / 18:00-20:00
Brotbacktag 28.04. / 15:00
Qigong 02.05. / 09:30-10:30
Imkerschulung 03.05. / 16:00
Offenes Garteln 04.05. / 15:00-19:00
Stadtnahe Wander-Spaziergänge: Uttenreuth 05.05. / 10:00-14:00
Qigong 09.05. / 09:30-10:30
Imkerschulung 10.05. / 16:00
Offenes Garteln 11.05. / 15:00-19:00
Gartensaisoneröffnung 13.05. / 13:00-17:00
Qigong 16.05. / 09:30-10:30
Gartencafé „MalAnders“ 16.05. / 14:00-17:00
Gartenlädla 16.05. / 14:00-17:00
Imkerschulung 17.05. / 16:00
Offenes Garteln 18.05. / 15:00-19:00
Qigong 23.05. / 09:30-10:30
Gartencafé „MalAnders“ 23.05. / 14:00-17:00
Gartenlädla 23.05. / 14:00-17:00
Wasser ist Leben – Wasser ist Menschenrecht 23.05. / 16:00-17:30
Imkerschulung 24.05. / 16:00
Workshop Frühe Entwicklungen auf dem Acker: 2. Pflanzung 25.05. / 09:00-11:00
Gartenlädla 25.05. / 14:00-17:00
Offenes Garteln 25.05. / 15:00-19:00
Brotbacktag 26.05. / 16:00
NaturERlebniswoche 30.05. / 08:00-16:00
Qigong 30.05. / 09:30-10:30
Gartencafé „MalAnders“ 30.05. / 14:00-17:00
Gartenlädla 30.05. / 14:00-17:00
Imkerschulung 31.05. / 16:00
Workshop Beetpflege & Ernte 01.06. / 09:00-11:00
Gartenlädla 01.06. / 14:00-17:00
Offenes Garteln 01.06. / 15:00-19:00
Qigong 06.06. / 09:30-10:30
Gartencafé „MalAnders“ 06.06. / 14:00-17:00
Gartenlädla 06.06. / 14:00-17:00
Imkerschulung 07.06. / 16:00
Gartenlädla 08.06. / 14:00-17:00
Offenes Garteln 08.06. / 15:00-19:00
Qigong 13.06. / 09:30-10:30
Gartencafé „MalAnders“ 13.06. / 14:00-17:00
Gartenlädla 13.06. / 14:00-17:00
Imkerschulung 14.06. / 16:00
Gartenlädla 15.06. / 14:00-17:00
Offenes Garteln 15.06. / 15:00-19:00
Klimaschutz in Erlangen – eine Spurensuche in Geschichte und Gegenwart 17.06. / 11:00-13:00
Klimaschutz in Erlangen – eine Spurensuche in Geschichte und Gegenwart 17.06. / 14:00-16:00
Qigong 20.06. / 09:30-10:30
Gartencafé „MalAnders“ 20.06. / 14:00-17:00
Gartenlädla 20.06. / 14:00-17:00
Imkerschulung 21.06. / 16:00
Gartenlädla 22.06. / 14:00-17:00
Offenes Garteln 22.06. / 15:00-19:00
Workshop Ackerrundgang im Rahmen der FamilienTOURen 24.06. / 10:00-12:00
Qigong 27.06. / 09:30-10:30
Gartencafé „MalAnders“ 27.06. / 14:00-17:00
Gartenlädla 27.06. / 14:00-17:00
Imkerschulung 28.06. / 16:00
Gartenlädla 29.06. / 14:00-17:00
Offenes Garteln 29.06. / 15:00-19:00
Brotbacktag 30.06. / 17:00
Qigong 04.07. / 09:30-10:30
Gartencafé „MalAnders“ 04.07. / 14:00-17:00
Gartenlädla 04.07. / 14:00-17:00
Imkerschulung 05.07. / 16:00
Gartenlädla 06.07. / 14:00-17:00
Offenes Garteln 06.07. / 15:00-19:00
Workshop Ökologische Kreisläufe auf dem Acker: Sommerernte & Nachsaat 06.07. / 18:00-20:00
Qigong 11.07. / 09:30-10:30
Gartencafé „MalAnders“ 11.07. / 14:00-17:00
Gartenlädla 11.07. / 14:00-17:00
Imkerschulung 12.07. / 16:00
Urban Gardening und Klimawandel 12.07. / 18:00-20:00
Gartenlädla 13.07. / 14:00-17:00
Offenes Garteln 13.07. / 15:00-19:00
Qigong 18.07. / 09:30-10:30
Gartencafé „MalAnders“ 18.07. / 14:00-17:00
Gartenlädla 18.07. / 14:00-17:00
Imkerschulung 19.07. / 16:00
Gartenlädla 20.07. / 14:00-17:00
Offenes Garteln 20.07. / 15:00-19:00
Tierforscher mitten in der Stadt 21.07. / 15:00-18:00
Qigong 25.07. / 09:30-10:30
Gartencafé „MalAnders“ 25.07. / 14:00-17:00
Gartenlädla 25.07. / 14:00-17:00
Imkerschulung 26.07. / 16:00
Gartenlädla 27.07. / 14:00-17:00
Offenes Garteln 27.07. / 15:00-19:00
Brotbacktag 28.07. / 17:00
NaturERlebniswoche 31.07. / 08:00-16:00
Gartencafé „MalAnders“ 01.08. / 14:00-17:00
Gartenlädla 01.08. / 14:00-17:00
Weitere Veranstaltungen ausblenden

Veranstalter

Kulturpunkt Bruck
Fröbelstraße 6
91058 Erlangen
kulturpunkt@stadt.erlangen.de
Webseite des Veranstalters


Beschreibung

Im Blütenreich des Gartens des Kulturpunkts Bruck kann man Honigbienen und viele ihrer seltenen Verwandten, die Wildbienen, dabei beobachten, wie sie ihre bevorzugten Blüten anfliegen. Mit Becherlupen und Beobachtungsnetz ausgerüstet, können wir die verschiedensten Arten genauer beobachten. Wir erfahren Spannendes über Lebensstrategien und Wohnverhältnisse der Wildbienen und was nötig ist, um den kleinen Tieren in unserer Stadt Überlebensmöglichkeiten zu schaffen. Du lernst, was eine Bienentankstelle ist und bei welchen die Wildbienen am liebsten vorbeifliegen. Außerdem werden wir Seedbombs herstellen, um echte "Guerilla-Gardening" - Aktionen durchführen zu können.

Hinweis:
Bitte mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung und Schuhe, gegebenenfalls Sonnenschutz sowie Brotzeit und Getränk für die Pause.
Bitte achten Sie darauf, dass mitgebrachte Gegenstände, Getränkeflaschen, Brotzeitdosen oder ähnliches mit dem Namen Ihres Kindes versehen sind, um Verwechslungen zu vermeiden.
Dozentin: Katharina Fittkau, Diplom-Pädagogin, Umweltpädagogin

Informationen und Anmeldung: juks-erlangen.de
Veranstalter: Kulturpunkt Bruck in Kooperation mit der Jugendkunstschule

Preise

Eintritt5,00 €
 
Skip to content