Amt für Stadtteilarbeit  
Bild zur Veranstaltung
© Botanischer Garten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Aktionsprogramm Nachhaltigkeit

Pflanzenbestimmung

Workshop


Samstag

10. Juni

10:00 - 13:00 Uhr
von 14 bis 17 Jahren
 

Weitere Termine für diese Veranstaltung

DatumUhrzeit
Sa, 29.07.202310:00 bis 13:00

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe

Titel Datum/Uhrzeit
Imagine StUB! 02.06. / 13:00-18:00
Imagine StUB! 03.06. / 12:00-17:00
Imagine StUB! 06.06. / 13:00-17:00
Gartencafé „MalAnders“ 06.06. / 14:00-17:00
Gartenlädla 06.06. / 14:00-17:00
Weitere Veranstaltungen anzeigen
Imagine StUB! 07.06. / 12:00-17:00
Imkerschulung 07.06. / 16:00
Kreis-Kommunikation als Gemeinschaftsmodell der Gegenwart und Zukunft 07.06. / 17:00-20:00
Imagine StUB! 08.06. / 13:00-18:00
Offenes Garteln 08.06. / 15:00-19:00
Imagine StUB! 09.06. / 13:00-18:00
Obstbaumschnitt - Der Johanni-Schnitt 10.06. / 10:00
Imagine StUB! 10.06. / 12:00-17:00
Wildpferde, Waldschnepfe und Ziegenmelker 10.06. / 19:30-22:30
Wildwuchs-Saison – heimische Wildkräuter auf die Teller! 11.06. / 14:00-16:30
Imagine StUB! 13.06. / 13:00-17:00
Gartencafé „MalAnders“ 13.06. / 14:00-17:00
Gartenlädla 13.06. / 14:00-17:00
Upcycling 13.06. / 15:00-18:00
Imagine StUB! 14.06. / 12:00-17:00
Imkerschulung 14.06. / 16:00
Aromagartenfest 14.06. / 17:00-21:00
Imagine StUB! 15.06. / 13:00-18:00
Offenes Garteln 15.06. / 15:00-19:00
Vogelwelt in der Stadt 15.06. / 17:00-19:00
Imagine StUB! 16.06. / 13:00-18:00
Klimaschutz in Erlangen – eine Spurensuche in Geschichte und Gegenwart 17.06. / 11:00-13:00
Imagine StUB! 17.06. / 12:00-17:00
Klimaschutz in Erlangen – eine Spurensuche in Geschichte und Gegenwart 17.06. / 14:00-16:00
Biberwatching am Steinforstgraben 17.06. / 18:30-20:30
Gartencafé „MalAnders“ 20.06. / 14:00-17:00
Gartenlädla 20.06. / 14:00-17:00
Imkerschulung 21.06. / 16:00
Kreis-Kommunikation als Gemeinschaftsmodell der Gegenwart und Zukunft 21.06. / 17:00-20:00
Natur im Garten - für eine lebenswerte Zukunft 21.06. / 19:00
Offenes Garteln 22.06. / 15:00-19:00
Wildpferde, Waldschnepfe und Ziegenmelker 23.06. / 20:00-22:00
Gärtnern im Klimawandel (Workshop) 24.06. / 10:00
Workshop Ackerrundgang im Rahmen der FamilienTOURen 24.06. / 10:00-12:00
Gartencafé „MalAnders“ 27.06. / 14:00-17:00
Gartenlädla 27.06. / 14:00-17:00
Imkerschulung 28.06. / 16:00
Offenes Garteln 29.06. / 15:00-19:00
Brotbacktag 30.06. / 17:00
Bienen und ihre wilden Verwandten 01.07. / 10:00-12:30
Bienen-Influencer*innen gesucht! 01.07. / 10:00-12:30
Workshop Neue Liliensorten züchten 01.07. / 10:00-13:00
Schmetterlinge, Wildbienen & Co 01.07. / 14:00-15:30
Gartencafé „MalAnders“ 04.07. / 14:00-17:00
Gartenlädla 04.07. / 14:00-17:00
Imkerschulung 05.07. / 16:00
Kreis-Kommunikation als Gemeinschaftsmodell der Gegenwart und Zukunft 05.07. / 17:00-20:00
Offenes Garteln 06.07. / 15:00-19:00
Workshop Ökologische Kreisläufe auf dem Acker: Sommerernte & Nachsaat 06.07. / 18:00-20:00
Wildbienen nachhaltig fördern 09.07. / 10:00-11:30
Tag des Botanischen Gartens 09.07. / 10:30-17:00
Vom Bachflohkrebs zum Schlammröhrenwurm 10.07. / 15:00-17:00
Gartencafé „MalAnders“ 11.07. / 14:00-17:00
Gartenlädla 11.07. / 14:00-17:00
Imkerschulung 12.07. / 16:00
Urban Gardening und Klimawandel 12.07. / 18:00-20:00
Offenes Garteln 13.07. / 15:00-19:00
Gärtnern ohne Wasser 15.07. / 10:00
Biberwatching am Steinforstgraben 15.07. / 18:30-20:30
Vom Bachflohkrebs zum Schlammröhrenwurm 17.07. / 15:00-17:00
Gartencafé „MalAnders“ 18.07. / 14:00-17:00
Gartenlädla 18.07. / 14:00-17:00
Sommerlicher Grillabend & Herbstlicher Kochabend 18.07. / 18:00-21:00
Imkerschulung 19.07. / 16:00
Offenes Garteln 20.07. / 15:00-19:00
Tierforscher mitten in der Stadt 21.07. / 15:00-18:00
Tierforscher*innen mitten in der Stadt 21.07. / 15:00-18:00
Gartencafé „MalAnders“ 25.07. / 14:00-17:00
Gartenlädla 25.07. / 14:00-17:00
Imkerschulung 26.07. / 16:00
Offenes Garteln 27.07. / 15:00-19:00
Brotbacktag 28.07. / 17:00
NaturERlebniswoche 31.07. / 08:00-16:00
Gartencafé „MalAnders“ 01.08. / 14:00-17:00
Gartenlädla 01.08. / 14:00-17:00
Imkerschulung 02.08. / 16:00
Offenes Garteln 03.08. / 15:00-19:00
Abendspaziergang zu den Wildpferden 04.08. / 18:00-20:00
Rund um den Apfel 08.08. / 09:00-12:00
Gartencafé „MalAnders“ 08.08. / 14:00-17:00
Gartenlädla 08.08. / 14:00-17:00
Imkerschulung 09.08. / 16:00
Offenes Garteln 10.08. / 15:00-19:00
Gartencafé „MalAnders“ 15.08. / 14:00-17:00
Gartenlädla 15.08. / 14:00-17:00
Imkerschulung 16.08. / 16:00
Offenes Garteln 17.08. / 15:00-19:00
Gartencafé „MalAnders“ 22.08. / 14:00-17:00
Gartenlädla 22.08. / 14:00-17:00
Imkerschulung 23.08. / 16:00
Offenes Garteln 24.08. / 15:00-19:00
Workshop Pflegen und Wertschätzen des Gemüseackers: Erntefest 24.08. / 18:00-20:00
Brotbacktag 25.08. / 18:00
Weitere Veranstaltungen ausblenden

Veranstalter

Botanischer Garten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Loschgestr. 1
91054 Erlangen
botanischer-garten@fau.de
Webseite des Veranstalters


Beschreibung

Schon mal eine tolle Pflanze gesehen, aber den Namen nicht gewusst? Das kannst du ändern! In unseren Workshops lernst du von Dr. Ulrike Daigl, wie man mit Buch und App Pflanzen bestimmen kann. Wir starten im Botanischen Garten und machen kurze Ausflüge in die Umgebung. Danach kennst du einige Pflanzen und weißt auch, ob du sie essen oder als Futter für dein Haustier verwenden kannst.

Preise

Eintritt5,00 €
     
 
Skip to content