Amt für Stadtteilarbeit  
Bild zur Veranstaltung
© Kulturpunkt Bruck
 

Weitere Termine für diese Veranstaltung

DatumUhrzeit
Fr, 25.07.202517:00
Fr, 29.08.202517:00
Fr, 31.10.202515:00

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe

Titel Datum/Uhrzeit
Landart – Malen mit Pflanzenfarben 19.07. / 10:00-13:00
Biberwatching am Steinforstgraben 19.07. / 18:30-20:30
Gartencafé „MalAnders“ 22.07. / 14:00-17:00
Gartenlädla 22.07. / 14:00-16:00
Imkerschulung 23.07. / 16:00-18:00
Weitere Veranstaltungen anzeigen
Waldbewirtschaftung für Dummies 23.07. / 18:00-20:00
Gartencafé „MalAnders“ 29.07. / 14:00-17:00
Gartenlädla 29.07. / 14:00-16:00
Enkeltauglich Leben – ein Spiel, das Deine Welt verändert 29.07. / 18:30-21:00
Imkerschulung 30.07. / 16:00-18:00
Brotback-Workshop 31.07. / 18:00-21:00
Brotback-Workshop 01.08. / 18:00-21:00
Der Exer – ein Schatzkästchen inmitten der Großstadt 01.08. / 19:00-20:00
Spielerei: Spiele zu Klima und Nachhaltigkeit 02.08. / 16:00-19:00
NaturERlebniswoche Planet A-Camp 04.08. / 08:00-16:00
NaturERlebniswoche Planet A-Camp 05.08. / 08:00-16:00
Foodsharing Dinner 05.08. / 17:30-20:30
NaturERlebniswoche Planet A-Camp 06.08. / 08:00-16:00
Ackern für die Zukunft 06.08. / 09:00-15:00
Imkerschulung 06.08. / 16:00-18:00
NaturERlebniswoche Planet A-Camp 07.08. / 08:00-16:00
NaturERlebniswoche Planet A-Camp 08.08. / 08:00-16:00
Ackern für die Zukunft 13.08. / 09:00-15:00
Imkerschulung 13.08. / 16:00-18:00
Treffpunkt Draußen 18.08. / 08:00-16:00
Treffpunkt Draußen 19.08. / 08:00-16:00
Gartencafé „MalAnders“ 19.08. / 14:00-17:00
Gartenlädla 19.08. / 14:00-16:00
Klimafreundliche Nachbarschaftsküche 19.08. / 18:00-21:00
Treffpunkt Draußen 20.08. / 08:00-16:00
Imkerschulung 20.08. / 16:00-18:00
Treffpunkt Draußen 21.08. / 08:00-16:00
Treffpunkt Draußen 22.08. / 08:00-16:00
Treffpunkt Draußen 25.08. / 08:00-16:00
Treffpunkt Draußen 26.08. / 08:00-16:00
Gartencafé „MalAnders“ 26.08. / 14:00-17:00
Gartenlädla 26.08. / 14:00-16:00
Ackern für die Zukunft 27.08. / 08:00-16:00
Treffpunkt Draußen 27.08. / 08:00-16:00
Imkerschulung 27.08. / 16:00-18:00
Treffpunkt Draußen 28.08. / 08:00-16:00
Treffpunkt Draußen 29.08. / 08:00-16:00
Treffpunkt Draußen 01.09. / 08:00-16:00
Treffpunkt Draußen 02.09. / 08:00-16:00
Gartencafé „MalAnders“ 02.09. / 14:00-17:00
Gartenlädla 02.09. / 14:00-16:00
Foodsharing Dinner 02.09. / 17:30-20:30
Treffpunkt Draußen 03.09. / 08:00-16:00
Treffpunkt Draußen 04.09. / 08:00-16:00
Treffpunkt Draußen 05.09. / 08:00-16:00
Spielerei: Spiele zu Klima und Nachhaltigkeit 06.09. / 16:00-19:00
Im Reich der Vögel 07.09. / 17:00-18:30
Gartencafé „MalAnders“ 09.09. / 14:00-17:00
Gartenlädla 09.09. / 14:00-16:00
Ackern für die Zukunft 10.09. / 09:00-15:00
Gartencafé „MalAnders“ 16.09. / 14:00-17:00
Gartenlädla 16.09. / 14:00-16:00
Klimafreundliche Nachbarschaftsküche 16.09. / 18:00-21:00
Landart – Blätterdruck und die Kunst des Buchdruckers 20.09. / 10:00-13:00
Gartencafé „MalAnders“ 23.09. / 14:00-17:00
Gartenlädla 23.09. / 14:00-16:00
Fledermäuse – die geheimnisvollen Jäger der Nacht 26.09. / 18:30-20:30
Gartencafé „MalAnders“ 27.09. / 14:00-18:00
Landart – Blätterdruck und die Kunst des Buchdruckers 27.09. / 18:15-21:15
Gartencafé „MalAnders“ 30.09. / 14:00-17:00
Regioplus-Challenge 01.10. / 08:00-20:00
Spielerei: Spiele zu Klima und Nachhaltigkeit 04.10. / 16:00-19:00
Foodsharing Dinner 07.10. / 17:30-20:30
Die Rückkehr der Bartgeier 08.10. / 19:00-21:00
Urban Farming auf dem Zukunftsacker 16.10. / 17:00-19:00
BIO-Tag 18.10. / 10:00-17:00
Wo die wilden Pferde weiden 19.10. / 10:30-12:30
Klimafreundliche Nachbarschaftsküche 21.10. / 18:00-21:00
Die Welt im Gleichgewicht: Biodiversität als Querschnittsthema 23.10. / 16:00-20:00
Spielerei: Spiele zu Klima und Nachhaltigkeit 01.11. / 16:00-19:00
Foodsharing Dinner 04.11. / 17:30-20:30
Licht und Lärm: Wie wir unsere Umwelt verschmutzen 12.11. / 19:00-21:00
KlaMotte - Kleidertausch 16.11. / 14:00-17:00
Klimafreundliche Nachbarschaftsküche 18.11. / 18:00-21:00
Das Projekt Zukunftsacker – Urban Farming in Erlangen in Zeiten des Klimawandels 19.11. / 19:00-20:30
Brotback-Workshop 27.11. / 18:00-21:00
Brotback-Workshop 28.11. / 18:00-21:00
Foodsharing Dinner 02.12. / 17:30-20:30
Spielerei: Spiele zu Klima und Nachhaltigkeit 06.12. / 16:00-19:00
Klimafreundliche Nachbarschaftsküche 16.12. / 18:00-21:00
Brotback-Workshop 29.01. / 18:00-21:00
Brotback-Workshop 30.01. / 18:00-21:00
Weitere Veranstaltungen ausblenden

Veranstalter

Kulturpunkt Bruck
Fröbelstraße 6
91058 Erlangen
kulturpunkt@stadt.erlangen.de
Webseite des Veranstalters


Beschreibung

In der ersten Stunde können Pizzen, Flammkuchen und andere teigige Köstlichkeiten in den Brotbackofen geschoben werden. Danach werden die Brote eingeschossen. Kommen können alle Interessierten, die beim Anfeuern helfen, einen Teig zum Backen bringen oder einfach in gemütlicher Atmosphäre verweilen und dabei interessante Dinge übers Brotbacken lernen wollen.
Der Platz im Ofen ist begrenzt. Bitte verzichtet möglichst auf Bleche und Formen, damit wir möglichst viele Backstücke unterbringen können.

Informationen und Anmeldung: kulturpunkt@stadt.erlangen.de

Preise

Eintritt frei
 
Skip to content