Sonntag
29. Juni
09:30 - 12:30 UhrWeitere Veranstaltungen dieser Reihe
Veranstalter
Stadt Erlangen - Amt für Umweltschutz und Energiefragen - Abt. UmweltbildungSchuhstraße 40
91052 Erlangen
umweltbildung@stadt.erlangen.de
Webseite des Veranstalters
Beschreibung
Lust auf Gemüseerlebnisse? Mit Spaß, Leichtigkeit und der richtigen Mischung aus Theorie und Praxis vermitteln unsere Acker-Expert*innen Wissenswertes rund um ökologischen Gemüseanbau: vom richtigen Aussäen über die Pflege während der Ackersaison bis hin zu prächtigen Ernteerfolgen. Nachhaltigkeit und Klimaschutz werden praktisch erlebbar gemacht, Zusammenhänge zur Landwirtschaft aufgezeigt und Tipps für den eigenen Alltag gegeben. Für die Workshops steht alles bereit, jede*r kann teilnehmen – ob Neuling am Beet oder Acker-Profi: Es gibt für die Großen viel Raum für Fragen und Zeit zum Fachsimpeln. Der Zukunftsacker ist aber gleichzeitig auch Lernfeld für die Kleinen zum Mitackern! Bitte einen Erntebeutel mitbringen.Anmerkung
Ort Lernort ZukunftsackerSteudacher Straße, 91056 Erlangen-Büchenbach (49.587100, 10.957731, am Damwildgehege)
Kontakt Umweltamt
Telefon 0 91 31/86-29 34,
E-Mail: enna.huber@stadt.erlangen.de (Anmeldung FamilienTOURen)
Internet: erlangen.de/zukunftsacker
Kooperation mit dem Erlanger Bündnis für Familien
Preise
Eintritt frei |