Aktuelles
Gemeinsam gestalten
Gemeinsam erleben
Die Ergebnisse der Beteiligungsphase und wie es weiter geht
In Büchenbach wird das Stadtteilhaus West – ein soziokulturelles Zentrum mit Stadtteilbibliothek – am Rudeltplatz gebaut. Noch bevor konkrete Entwürfe entstanden sind, waren die zukünftigen Besucher*innen gefragt: Gemeinsam mit dem Planungsbüro Die Baupiloten BDA veranstalteten das Amt für Stadtteilarbeit und die Stadtbibliothek Erlangen ab März 2019 zahlreiche Aktionen und Workshops, bei denen interessierte Bürger*innen mitreden, mitplanen und mitgestalten konnten.
Die Beteiligungsergebnisse aus der Vorplanungsphase reichen von konkreten Ideen für ein Stadtteilhaus der Zukunft bis zu atmosphärischen Qualitäten und bilden die Grundlage aller weiteren Planungen. Für einen kurzen Überblick finden Sie hier das Raum- und Funktionsdiagramm, das die Baupiloten auf Basis der Ergebnisse der Workshops entwickelt haben. Es definiert atmosphärische Raumideen und setzt sie miteinander in Beziehung. Eine ausführliche Zusammenfassung der Beteiligungsergebnisse finden Sie auf dieser Seite. Die Architekturentwürfe wurden im Juli 2021 von den Stadtratsfraktionen beschlossen. Den Stadtratsbeschluss und die Vorentwürfe können Sie unter diesem Link einsehen.

Was sind die nächsten Schritte?
Im November 2022 wurde im Rahmen der Jurysitzung Kunst am Bau über die eingereichten Entwürfe abgestimmt. Der Wunsch aus der Bürger*innenbeteiligung nach Naturnähe findet sich im Siegerentwurf wieder. Näheres finden Sie demnächst an dieser Stelle.
Die Abteilung Stadtgrün und das Landschaftsplanungsbüro EGL haben unter Rückgriff auf die vielfältigen Ideen aus der Bürger*innenbeteiligung Entwurfsskizzen für den Außenbereich erarbeitet.
Die Fachabteilungen im Amt für Gebäudemanagement und das Architekturbüro erarbeiten zusammen mit externen Fachplaner*innen die technischen Anforderungen an das Gebäude.
Baubeginn ist voraussichtlich Mitte 2023. Die Fertigstellung des Stadtteilhauses ist für 2025 geplant.
Bis zur Eröffnung des Stadtteilhauses sind regelmäßige Baufamilien-Treffen vorgesehen. Auch öffentliche Präsentationen, Treffen mit dem Stadtteilbeirat, Workshops, Baustellenführungen et cetera sind möglich.
Bildergalerie: Eindrücke aus den bisherigen Workshops und Veranstaltungen der Beteiligungsphase
Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns über Ihre Ideen! Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an: ideen@stadtteilhauswest.de
Projektpartner
Stadt Erlangen
Amt für Stadtteilarbeit
Stintzingstr. 46
91052 Erlangen
Die Baupiloten
Die Baupiloten BDA
Feurigstr. 54
10827 Berlin
www.baupiloten.com
Architekten Rößner + Waldmann
Geisbergstr.7
91056 Erlangen
www.architekten-roessner-waldmann.de