Aktuelles
Baustellenführung – Kommen Sie vorbei!
Das Stadtteilhaus West mit Bibliothek nimmt immer mehr Form an und schreitet weiter voran. Mittlerweile sind Fenster und Rohbauwände eingezogen. Aus diesem Anlass laden das Amt für Stadtteilarbeit und die Stadtbibliothek interessierte Bürger*innen am Samstag, 8. März 2025 zu einer Baustellenbesichtigung ein.
Es werden vier Führungen mit Gruppen von je 15 Personen angeboten. Die erste Führung startet um 10 Uhr und dauert ungefähr eine Stunde. Nach einer viertel Stunde Pause startet die nächste Führung.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Bitte beachten Sie, dass Sie für jede Person eine gesonderte Eintragung vornehmen müssen.
Termine:
10:00-11:00 Uhr
11:15-12:15 Uhr
12:30-13:30 Uhr
13:45-14:45 Uhr
Treffpunkt: Stadtteilhaus West, Lindnerstraße 1, 91052 Erlangen
Gemeinsam gestalten
Gemeinsam erleben
In Büchenbach wird das Stadtteilhaus West – ein soziokulturelles Zentrum mit Stadtteilbibliothek – am Rudeltplatz gebaut. Noch bevor konkrete Entwürfe entstanden sind, waren die zukünftigen Besucher*innen gefragt: Gemeinsam mit dem Planungsbüro Die Baupiloten BDA veranstalteten das Amt für Stadtteilarbeit und die Stadtbibliothek Erlangen ab März 2019 zahlreiche Aktionen und Workshops, bei denen interessierte Bürger*innen mitreden, mitplanen und mitgestalten konnten.


Wo steht das Bauprojekt gerade?
Am 13. Juni 2023 hat der Spatenstich stattgefunden. Seither machen die Bauarbeiten sichtbare Fortschritte. Die Baufertigstellung ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant.
Der Wunsch aus der Bürger*innenbeteiligung nach Naturnähe findet sich auch im Konzept für die Kunst am Bau wieder. „ChthoniKin Greens“ vom Künstlerduo Böhler & Orendt sieht mehrere Biodiversitäts-Inseln mit Bronzeskulpturen von Insekten vor, die sich um das Stadtteilhaus West herum verteilen. Sie schaffen neue Lebensräume für Insekten und bieten Lern- und Erfahrungsräume für Menschen an. Einige Beispiel-Skizzen dazu gibt in der Bildergalerie zu sehen.
Gleichzeitig nimmt die Innenausstattung Form an: Farbkonzepte werden entwickelt und passende Materialien zusammengestellt. Beispielhafte Skizzen und Collagen gibt es in der Bildergalerie zu sehen.
Bis zur Eröffnung des Stadtteilhauses sind regelmäßige Baufamilien-Treffen, ein Gremium aus den künftigen Nutzer*innen, vorgesehen. Auch öffentliche Präsentationen, Treffen mit dem Stadtteilbeirat, Workshops, Baustellenführungen et cetera sind möglich.
Bildergalerie: Pläne, Skizzen und Modellansichten
Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns über Ihre Ideen! Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an: ideen@stadtteilhauswest.de
Projektpartner
Stadt Erlangen
Amt für Stadtteilarbeit
Stintzingstr. 46
91052 Erlangen
Die Baupiloten
Die Baupiloten BDA
Feurigstr. 54
10827 Berlin
www.baupiloten.com
Architekten Rößner + Waldmann
Geisbergstr.7
91056 Erlangen
www.architekten-roessner-waldmann.de