Beratung
Aktuell ist im Familienstützpunkt und in der Senior*innenanlaufstelle wieder Präsenzberatung möglich. Nähere Informationen bitte bei den Anbietern erfragen.

Senior*innenanlaufstelle
im Stadtteilhaus ISAR 12
Maximiliane Böhm berät Sie über Themen „rund um das Älter-Werden“ von Montag bis Freitag jeweils vormittags nach vorheriger telefonischer Terminabsprache.
Montag bis Freitag am Vormittag

Familienstützpunkt
im Stadtteilhaus ISAR 12
Die Mitarbeiterinnen des Familienstützpunktes Anja Eidloth und Mona Dengler beraten Sie zu allen Fragen rund um Ihr Familienleben.
Jeden Donnerstag von 15:00 und 16:30 Uhr – außer in den Schulferien – im 1. OG des Stadtteilhauses.
Flüchtlings- und Integrationsberatung
Ein Angebot der AWO und der Stadt Erlangen
Akbas Tugce und Frank Dengler bieten individuelle Beratung und sozialpädagogische Begleitung für alle Migrant*innen an.
Jeden 1. Dienstag im Monat
von 15:00 – 17:00 Uhr
Frank Dengler, Sprachen: Deutsch / Englisch
Beratungsraum 1. OG
Jeden 3. Dienstag im Monat
von 15:00 – 17:00 Uhr
Tugce Akbas, Sprachen: Deutsch / Englisch / Türkisch
Beratungsraum 1. OG
Kontakt
Stadtteilzentrum ISAR 12
Isarstraße 12
91052 Erlangen
Fax0 91 31 / 86 77 36 60
Sprechzeiten
Dienstag | 15:00 bis 17:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 bis 12:00 Uhr |
und nach Vereinbarung
Anfahrt
Buslinien 284, 285, 294 und N29
Haltestelle Am Anger
Buslinien 199, 200, 201, 281, 289
Haltestelle Äußere-Brucker-Straße/Paul-Gossen-Straße
S-Bahn S 1 Haltestelle Paul-Gossen-Brücke