Kulturpunkt Bruck  

Gruppen/Vereine

Gartenstuhl und Gartenbank im Gemeinschaftsgarten

So finden Sie Gruppen und Vereine

Über eine bequeme Stichwortsuche finden Sie hier Gruppen, Vereine und Selbsthilfeangebote, vorausgewählt für den Kulturpunkt Bruck. Bei offenen Gruppen können Sie jederzeit zu einem der Termine kommen, bei manchen Gruppen braucht es eine vorherige Anfrage und geschlossene Gruppen nehmen derzeit niemanden auf.

Mit einem Klick auf „Filter löschen“ kommen Sie zurück auf die Übersicht und haben Zugriff auf alle Angebote in den Stadtteilzentren und anderen Erlanger Einrichtungen.

Konkrete Angebote zu Beratungen finden Sie unter dem Menüpunkt Beratung.

Gruppe oder Verein finden

 

42 Gruppen/Vereine gefunden


AFS

Kulturpunkt Bruck, Erlangen
geschloßene Gruppe
geschlossene Gruppe
Kontakt
Frau Hausladen
Ort
Kulturpunkt Bruck
Gruppenraum 1
Fröbelstraße 6
91058 Erlangen
Termin
2. Mittwoch im Monat, 18:00 Uhr
AFS Interkulturelle Begegnungen e. V.
gemeinnütziger Jugendaustausch, der zu verschiedenen Auslandsaufenthalten berät

Antipan -Selbsthilfegruppe

Kulturpunkt Bruck, Erlangen
Teilnahme nach vorheriger Anfrage
nach Anfrage
Kontakt
Kulturpunkt Bruck
Ort
Kulturpunkt Bruck
Fröbelstraße 6
91058 Erlangen
Termin
2. und 4. Dienstag im Monat, 18:30 - 20:30 Uhr
Antipan -Selbsthilfegruppe bei Ängsten, Depressionen, Zwängen und Panikattacken

Bridgeclub Erlangen-Spardorf e.V.

Kulturpunkt Bruck, Erlangen
offene Gruppe
offene Gruppe
Ort
Kulturpunkt Bruck
Mehrzweckraum im Remarweg
Remarweg 33
91058 Erlangen
Termin
Dienstag, 18:00 Uhr
Bild zur Gruppe
© Bridgeclub Erlangen-Spardorf e.V.
Interkulturelle Förderung des Denksports Bridge nach den Regeln der World Bridge Federation. Wir bieten Lern-, Spiel- und Trainingsmöglichkeiten in Gruppen oder individuell.
Anmeldung nicht erforderlich, erleichtert uns aber das Leben

Chor "Some Sing"

Kulturpunkt Bruck, Erlangen

Kontakt
Ort
Kulturpunkt Bruck
Mehrzweckraum im Remarweg
Remarweg 33
91058 Erlangen
Termin
4. Donnerstag im Monat
CHor

Deutsch-Chinesischer Förderverein Erlangen e.V.

Kulturpunkt Bruck, Erlangen
Teilnahme nach vorheriger Anfrage
nach Anfrage
Kontakt
Frau Ji
Ort
Kulturpunkt Bruck
Fröbelstraße 6
91058 Erlangen
Termin
Dienstag, 16:30 Uhr
Chinesisch Kurse für Kinder
Stufe 3 (ab 8 Jahren) und Stufe 4 (ab 9 Jahren)

Durga Puja Franken e.V.

Kulturpunkt Bruck, Erlangen
Teilnahme nach vorheriger Anfrage
nach Anfrage
Ort
Kulturpunkt Bruck
Fröbelstraße 6
91058 Erlangen
Termin
4. Sonntag im Monat, 16:00 Uhr
Wir sind eine (ehrenamtlich) Bengalisch-sprachige Gruppe (die Sprache hauptsächlich östlich von Indien und in Bangladesch gesprochen wird). Wir treffen regelmäßig (zweimal im Monat) mit dem Motto die kulturellen Aspekte dieser Teil der Welt hier in Deutschland zu erleben und zu teilen. Ein Höhepunkt dieser Gruppe ist die Organisierung von „Durgapuja“, ein 5-tägiges Fest im Herbst jedes Jahres.

Durgaville

Kulturpunkt Bruck, Erlangen
Teilnahme nach vorheriger Anfrage
nach Anfrage
Kontakt
Ort
Kulturpunkt Bruck
Gruppenraum 1
Fröbelstraße 6
91058 Erlangen
Termin
3. Sonntag im Monat, 18:00 Uhr
indische Gruppe

Elterncafé

Kulturpunkt Bruck, Erlangen
offene Gruppe
offene Gruppe
Kontakt
Monika Albert
Ort
Kulturpunkt Bruck
Fröbelstraße 6
91058 Erlangen
Termin
Mittwoch, 15:00 Uhr, 14 tägig
Während die Kinder der Jugendkunstschule im Saal tanzen, können die wartenden Eltern die Zeit bei Kaffee und einem gemeinsamen Plausch untereinander oder mit unserer hilfsbereiten Ansprechpartnerin Monika Albert überbrücken.

Die Cafétür steht anderen Eltern aber ebenfalls offen.

Erlanger Freundeskreis Indien e.V.

Kulturpunkt Bruck, Erlangen
offene Gruppe
offene Gruppe
Kontakt
Britta Klamann
Ort
Kulturpunkt Bruck
Gruppenraum 1
Fröbelstraße 6
91058 Erlangen
Termin
1. Donnerstag im Monat
Kochvorführungen, gemeinsame Treffen

fOHRum – Selbsthilfegruppe für Familien mit hörgeschädigten Kindern und Teenies

Kulturpunkt Bruck, Erlangen
Teilnahme nach vorheriger Anfrage
nach Anfrage
Kontakt
Frau Grätz
Ort
Kulturpunkt Bruck
Gruppenraum 1
Fröbelstraße 6
91058 Erlangen
Termin
Donnerstag, 2x jährlich, 20:00 Uhr
FOHRUM versteht sich als Treffpunkt für Eltern von schwerhörigen Kindern in der Regelschule.
Ziele: Die Kinder sollen in der Schule
gut hören und sich auch Gehör verschaffen
in die Klassengemeinschaft integriert werden
lernen, zu ihrer Behinderung zu stehen
zur rechten Zeit gefördert und unterstützt, aber auch herausgefordert und ermutigt werden
falls vorhanden: mit anderen schwerhörigen Schülern Kontakt haben

Hier können Eltern:
Erfahrungen und Meinungen mit anderen Betroffenen austauschen
sich endlich mal zurücklehnen
wieder neuen Mut bekommen
Infos über die näher gelegenen Schulen bekommen, die schon schwerhörige Kinder unterrichten/ unterrichtet haben
Infos zu Hörgeräten, FM-Anlagen, Akustikern, HNO-Ärzten und technischen Neuerungen bekommen
Erfahrungen über die Arbeit des mobilen Dienstes für schwerhörige Kinder austauschen
Infos zum Nachtteilausgleich für behinderte Kinder bekommen
Skip to content