Angebote
Gib & Nimm-Schrank

Ehrenamtliche und der Erlanger Künstler Thomas Dade haben den Schrank in einen bestehenden Unterstand eingebaut und gestaltet. Nun finden hier gebrauchte, gut erhaltene und funktionstüchtige Alltagsgegenstände ein neues Zuhause. Wer etwas zu verschenken hat, gibt es ab. Wer etwas haben möchte, nimmt es sich. Der Schrank ist frei zugänglich und rund um die Uhr geöffnet. Eine Pinnwand für Angebote und Gesuche ergänzt den Schrank.
Im Gib- und Nimm-Schrank ist Platz für Bücher, Elektrokleingeräte, Freizeit- und Dekoartikel, Haushaltswaren, Spielsachen, Sportgeräte, Werkzeuge, Angebote und Gesuche
Aber kein Platz für Lebensmittel, Kleidung, große Gegenstände, die keinen Platz finden
Ehrenamtliche, unterstützt von den Mitarbeiter*innen in der Villa, kümmern sich um die Pflege des Schrankes. Wenn Sie Interesse haben, bei der Pflege des Gib & Nimm-Schrankes mitzuwirken, melden Sie sich im Stadtteilbüro Die Villa. Wir freuen uns auf Sie!
Nähtreff in der Villa
Sie haben Spaß am gemeinsamen Nähen? Möchten ein Kleidungsstück ändern, verschönern oder etwas Neues schneidern? Hier erhalten Sie in gemütlicher Runde professionelle Unterstützung und Anregungen. Zwei Nähmaschinen stehen zur Verfügung, eigene Nähmaschinen und Nähzubehör kann gerne mitgebracht werden.
Ob jung oder alt, geübt oder ungeübt, wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ingrid Derrer-Sailer und Lis Enzinger
Ein kostenloses Angebot des Amts für Soziokultur und des Seniorenamts der Stadt Erlangen.
14-tägig von 09:00 Uhr – 11:30 Uhr
Die fleißigen Bienen

Wer hat Lust, in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen zu stricken, zu sticken oder zu häkeln?
Willkommen sind junge und alte kreative Bienen aus aller Welt. Wir lernen voneinander und tauschen Ideen aus. Zusammen macht Handarbeit einfach mehr Spaß! Bitte bringen Sie, wenn möglich Material selbst mit.
Am 2. und letzten Donnerstag im Monat von 10:00 – 12:00 Uhr
Kontakt: Liliana Christl
Tel.: 01 73 / 37 32 943
E-Mail: infolili2002@yahoo.com
Veranstalter: Stadtteilzentrum Die Villa und Sonnenblumengruppe e.V.
Der bewegte Stadtteil

Unter dem Stichwort „Der bewegte Stadtteil“ tun sich die städtischen Stadtteilzentren zusammen, um von Mai bis Juli in den Stadtteilen Bruck, Anger und Büchenbach regelmäßige kostenlose Bewegungsangebote auf die Beine zu stellen. Diese finden Open Air statt (bei uns im Park der Villa oder in der Umgebung) und sind offen konzipiert. In Kooperation mit der Gesundheitsregion Plus und mit freundlicher Unterstützung der Techniker Krankenkasse.
Diesmal gab es Fitness für alle und Walking mit Saskia Hagen.
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
BIG-Projekt

BIG bietet Bewegungsangebote günstig und wohnortnah von Frauen für Frauen, zum Teil auch mit Kinderbetreuung. BIG steht für „Bewegung als Investition in Gesundheit”. Frauen profitieren von Spaß und Bewegung und lernen interessante neue Frauen, Länder und Kulturen kennen.
In diesem Semester gibt es folgendes Angebot in der Villa:
- BIG Powerfrauen – Konfliktmanagement
- BIG Frauenfrühstück
Hier finden Sie den aktuellen Flyer vom BIG Projekt. Nähere Informationen zu weiteren Angeboten und zur Anmeldung finden Sie unter BIG-Projekt Erlangen.
Ferienprogramm

Das Team des Kinderkulturbüros hat audieses Jahr ein spannendes und vielfältiges Programm für euch vorbereitet! Auf der Terrasse, im Park und in der Villa erwarteten euch während der Sommerferien die unterschiedlichsten Angebote, unter anderem Insektenhotels bauen, Seidenmalen, Jonglieren und Nadelfilzen. Wir sind gespannt auf die Aktionen 2023.
Fotoausstellung

Garn und Textilien vom 8. November 2022 bis 31.März 2023
Alte Webstühle, Wäsche in den Straßen Venedigs, ein umwickelter Förderturm, Wollknäuel und Stoffbahnen – eine breite Vielfalt zum Thema „Garn und Textilien“ zeigt eine Ausstellung der Erlanger Fotoamateure. Juliane Dilthey, Karin Günther, Walter Kunzi und Bärbel Lenk präsentieren ihre Fotos in der ehemaligen Direktorenvilla der Erlanger Baumwollspinnerei, im heutigen Stadtteilzentrum Die Villa.
Besichtigung: Mittwoch, 12 – 14 Uhr und nach Vereinbarung (ausgenommen Ferien und Feiertage)
Nähere Informationen zu den Erlanger Fotoamateuren
Kreativangebote der Jugendkunstschule Erlangen

Die Kunstnomaden der Jugendkunstschule haben ihre Zelte auch unter dem Dach der Villa aufgeschlagen. K-Energie fürs Kreativatelier!
In diesem Semester gibt es folgende Angebote:
- Holzwerkstatt
- Tonformen
- Eltern-Kind-Keramikworkshop
- Kreative Igelbehausungen
- Bau dein eigenes WLAN-gesteuertes Holzauto!
Sie finden die Anmeldung und nähere Informationen zu diesen und weiteren Angeboten im aktuellen Programm der Jugendkunstschule Erlangen