Mitmachen
Selbst aktiv werden und Gemeinschaft gestalten.
Das Stadtteilzentrum Die Villa ist ein Ort, an dem sich Nachbar*innen treffen und mitmachen können.
Wenn Sie selbst aktiv werden möchten, bringen Sie sich in den zahlreichen Kulturvereinen, bei Offenen Treffs, Hobby-, Freizeit- und Selbsthilfegruppen mit ihren eigenen Ideen ein. Engagieren Sie sich!
Ein paar konkrete Beispiele haben wir hier zusammengestellt. Wir haben einen Platz auch für Sie!
Nutzen Sie Die Villa für eigene Aktivitäten und Anliegen
Bei uns erhalten Sie Unterstützung bei der Initiierung und Durchführung eigener Angebote, zum Beispiel Eltern-Kind-Gruppen, Selbsthilfegruppen, Freizeitgruppen. Und wenn Sie ein Anliegen zu Ihrem Stadtteil haben, Ideen und Vorschläge: Hier können Sie sie einbringen.
Engagieren Sie sich im Café Villa
Jeden Dienstag und Donnerstag nachmittag verwandelt sich die Villa zu einem Ort der Begegnung für und mit Geflüchteten. Ehrenamtliche gestalten den Rahmen, bieten Kaffee, Tee und Gebäck und manchmal auch Selbstgemachtes an. Im Café Villa unterstützen Sie Geflüchtete beim Deutsch lernen und organisieren Angebote für Kinder.
Gemeinsam wird gespielt und gefeiert.
Kümmern Sie sich um den Gib- & Nimm-Schrank
Hier finden gebrauchte, gut erhaltene und funktionstüchtige Alltagsgegenstände ein neues Zuhause. Wer etwas zu verschenken hat, gibt es ab. Wer etwas haben möchte, nimmt es sich. Der Schrank ist frei zugänglich.
Ehrenamtliche, unterstützt von den Mitarbeiter*innen in der Villa, kümmern sich um die Pflege des Schrankes.
Unterstützen Sie uns bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
Tanz im Park, Kindertheater, Kleinkunst- und Musikveranstaltungen, Stadtteilfeste und andere Veranstaltungen laden mehrmals im Jahr zu Kultur vor Ort und zur Begegnung ein. Gemeinsam mit anderen Ehrenamtlichen und den Mitarbeiter*innen des Stadtteilzentrums unterstützen Sie den Auf- und Abbau, die Bewirtung, die Öffentlichkeitsarbeit und/oder die Programmplanung.
Engagieren Sie sich im Förderverein Die Villa & Angertreff
Der Förderverein unterstützt tatkräftig und durch Spenden die Angebote des Stadtteilzentrums und den Erhalt der denkmalgeschützten Villa. Die Mitglieder vertreten die Interessen des Stadtteilzentrums nach außen und setzen bei Wanderungen in der Fränkischen Schweiz oder bei der jährlichen Discoparty eigene Akzente im Programm. Interessierte sind herzlich willkommen!