Amt für Stadtteilarbeit  
Bild zur Veranstaltung
© Kulturpunkt Bruck
Aktionsprogramm Nachhaltigkeit

Offenes Garteln

gemeinsames Gärtnern


 

Weitere Termine für diese Veranstaltung

DatumUhrzeit
Do, 05.10.202315:00 bis 19:00
Do, 12.10.202315:00 bis 19:00

Weitere Veranstaltungen dieser Reihe

Titel Datum/Uhrzeit
Brotback-Workshop 06.10. / 18:00-21:00
Kreative Igelbehausungen 07.10. / 10:00-15:00
Gartencafé „MalAnders“ 10.10. / 14:00-17:00
Workshop Vorbereitungen für den Winter: große Herbsternte 12.10. / 16:30-18:30
Im Waldgebiet Mönau 13.10. / 15:30-17:30
Weitere Veranstaltungen anzeigen
Gartencafé „MalAnders“ 17.10. / 14:00-17:00
Sommerlicher Grillabend & Herbstlicher Kochabend 17.10. / 18:00-21:00
Brotback-Workshop 20.10. / 18:00-21:00
Entdeckerreise auf der Streuobstwiese 21.10. / 10:00-12:00
Gartencafé „MalAnders“ 24.10. / 14:00-17:00
Brotbacktag 27.10. / 15:00
Terra Preta und Biochar (Pflanzenkohle) 28.10. / 10:00-13:00
Gartencafé „MalAnders“ 31.10. / 14:00-17:00
Fast-Food einfach selbst gemacht mit bayrischen Milchprodukten 02.11. / 10:00-13:00
Grönland – arktisches Naturwunder 08.11. / 19:00-21:00
Workshop Neue Liliensorten züchten 11.11. / 11:00-14:00
Geführte Wanderung Feldhecken 18.11. / 10:00-13:00
Warum haben Schlehen Dornen und welche Heckenfrüchte sind genießbar? 18.11. / 10:00-13:00
Brotbacktag 24.11. / 14:00
Bestimmung von Laubgehölzen im Winterzustand 16.12. / 13:00-16:00
Weitere Veranstaltungen ausblenden

Veranstalter

Kulturpunkt Bruck
Fröbelstraße 6
91058 Erlangen
kulturpunkt@stadt.erlangen.de
Webseite des Veranstalters


Beschreibung

Ihr habt Spaß am „Garteln“?
Ihr seid gerne in der Natur?
Ihr möchtet euren Stadtteil aktiv mitgestalten?
Ihr habt Spaß am gemeinsamen Tun mit anderen Menschen?
Ihr möchtet euch Ausprobieren?

Wenn ihr nur eine dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet habt, dann seid ihr beim Interkulturellen Gemeinschaftsgarten „UnserGarten Bruck“ goldrichtig_
_ als fleißige Gartler*innen im Garten
_ als Mitdenkende und „Aktivwerdende“
_ als Gast bei Veranstaltungen
_ als Netzwerker*in, erzählt anderen über das Projekt
_ als Mitglied des Freundeskreis Kulturpunkt Bruck
_ mit finanzieller Unterstützung durch eine Spende über den Freundeskreis Kulturpunkt Bruck

Preise

Eintritt frei
 
Skip to content