Weitere Veranstaltungen dieser Reihe
Titel | Datum/Uhrzeit |
---|---|
Oman | 11.01. / 19:00 |
Mongolei | 08.02. / 19:00 |
Ladakkh | 14.03. / 19:00 |
Veranstalter
Kulturpunkt BruckFröbelstraße 6
91058 Erlangen
kulturpunkt@stadt.erlangen.de
Webseite des Veranstalters
Beschreibung
Spontan denkt man bei Grönland an Schnee und Eis. Dabei sind es dicke sattgrüne Moospolster, flauschiges Woll-gras und orange-gelbe Flechten, die sich im Sommer entlang der Küsten ausbreiten. Die arktische Flora zeigt scheu ihre bunte Blütenpracht. Endlos lange Tage laden zu einsamen Wanderungen in wilder Natur ein und danach heißt es „fern sehen“: Einfach am Fjord sitzen und die Eisberge vorbeiziehen lassen, das magische Licht des Nordens auf-saugen und der Stille lauschen. In der Ferne glitzert der weiße Horizont – das mächtige Inlandeis. Und im Winter? Auf Skitouren und Schneeschuh-Wanderungen wird’s dann noch mal stiller, einsamer, mystischer. Wenn ein dicker Man-tel aus Schnee und Eis, Land und Wasser zudeckt. Akzeptiert man die Launen der Natur, so ist eine Reise nach Grönland – sommers wie winters – Balsam für die Seele! Mit diesem Multimediavortrag entführt Sie Ruth Zeller in die bezeichnenden Landschaften des wilden Ostens Gröndlands.Referentin: Ruth Zeller
Die Veranstaltungsreihe „Fernweh-Forum“ ist ein monatlicher Treff im Winterhalbjahr für alle Reise-Interessierten mit Live-Berichten in Form von Dia- oder Überblendschauen wechselnder Referent*innen. Ziel ist es, Informationen über Reisen und Reisemöglichkeiten in fremde Länder, über die Menschen und ihre Kulturen weiter zu geben und außerdem ein Forum für den Erfahrungsaustausch unter Interessierten zu bieten.
Wenn Sie bei uns Ihre Adresse oder Ihre E-Mail hinterlassen, informieren wir Sie gerne über die kommenden Vorträge. Die Veranstaltungen finden in der Regel jeden 2. Donnerstag im Monat statt.
Preise
Eintritt | 5,00 € |
Eintritt (ermäßigt) | 4,00 € |
ermäßigt für: | Schüler*innen, Student*innen, Auszubildende und schwer behinderte Menschen |